Suchen...
TOP
Selbstverbesserung

4 Säulen eines gesunden und glücklichen Lebensstils

Glück und Gesundheit hängen enger zusammen als du vielleicht denkst! Ein gesunder Lebensstil kann deine Stimmung verbessern, dich glücklich machen und die Lebenszufriedenheit steigern, während eine positive Einstellung deine Lebensdauer verlängert und dir helfen kann, ungesunde Gewohnheiten zu vermeiden. Beginne damit, deine Denkweise in eine optimistische und aktive Perspektive umzuwandeln. Deine Ernährung, Gewohnheiten und dein soziales Netzwerk können sich auch auf deine geistige und körperliche Gesundheit auswirken.

4 Säulen eines gesunden und glücklichen Lebensstils

1. Die richtige Einstellung schaffen

Möchtest du glücklicher sein? Am Anfang lege gesunde, überschaubare Ziele fest.

Konzentriere dich auf das Positive und drücke Dankbarkeit für die guten Dinge in deinem Leben aus. Vergleiche dich auf keinem Fall mit anderen. Reduziere Stress in deinem Leben und finde Zeit zum Entspannen, denn Stress viele verschiedene mögliche Symptome hat, sowohl geistig als auch körperlich.

2. Essen für Gesundheit und gute Stimmung

Übe achtsames Essen, um die Zufriedenheit zu erhöhen. Achtsam essen bedeutet, langsamer zu werden und das Essen zu genießen, indem du genau auf jeden Bissen achten, den du zu sich nimmst. Wenn du achtsam isst, werden dich deine Mahlzeiten satter und glücklicher machen. Esse täglich 5-6 Portionen Obst und Gemüse und wähle ballaststoffreiche Lebensmittel. Finde auch Quellen für Omega-3-Fettsäuren und Vitaminen und vermeide verarbeitete Lebensmittel und Fast Food, denn gesunde Ernährung für alle ist. Nicht nur für Menschen, die mit ihrem Gewicht unzufrieden sind.

3. Vorteilhafte Gewohnheiten üben

Schlafe ausreichend und trainiere mindestens 30 Minuten am Tag, am besten draußen, wo deine Haut auch mindestens 12-15 Minuten Sonnenlicht und damit Vitamin D3 bekommt. Ohne regelmäßige Verwendung unseres Körpers verschwinden Kondition, Kraft und Beweglichkeit. Versuche auch einmal am Tag zu Meditieren. Meditieren kann zuerst schwierig sein, aber du wirst besser, wenn du fleißig bist.

4. Aufrechterhaltung eines gesunden sozialen Lebens

Stelle dauerhafte Bindungen mit Familie und Freunden her. Du kannst auch ein Haustier adoptieren, wenn du es pflegen kannst. Helfe anderen und distanziere dich von giftigen oder bedürftigen Personen. Je nachdem, wer die giftige Person ist, kannst du sie möglicherweise nicht vollständig aus deinem Leben herausschneiden. Trotzdem solltest du versuchen, so wenig wie möglich mit ihnen zu interagieren.

Glücklich und gesund zu sein ist einfacher als du denkst. Jede Veränderung braucht Zeit, deswegen mach dir nicht zu viel Druck. Schritt für Schritt ist alles machbar. Ich glaube an dich 🙂

Ähnliche Beiträge:

SelfCares

«

»

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.